Der Duft der Zirbe
Das
100% natürliche Zirbenöl - ätherisches Öl - wird durch die
Wasserdampf-Destillation der
hochkonzentrierten Pflanzenstoffen wie Nadeln, Zweigspitzen und Zirbenzapfen, in einer sehr
schonende Weise gewonnen. Durch die jahrelangen Erfahrungen der Wasserdampf-Destillation, wird damit mit einem großen Maß an Können eine
sehr gute Qualität des Zirbenöls hergestellt.
Das
ätherische Öl der Zirbe verströmt einen natürlichen dezenten,
angenehmen würzig-waldigen Duft. Der in den Österreichischen Alpen beheimatete Zirbenbaum
'die Zirbe' wird auch genannt
die Zirbelkiefer. Das Holz der Zirbe - botanische Bezeichnung der Zirbe Pinus cembra - hat einen
hohen Anteil an ätherischen Ölen.
Zirbenöl mit vielseitiger Anwendung:
- zum
Beduften / Auffrischen von
Schlafkissen und Zirbenholz-Gegenständen
- zum Verdampfen in
Zirbenholz-Schalen oder auch in mit Wasser gefüllten Schalen
- für
Luftbefeuchter oder Raumbefeuchter - die Zugabe von ätherischen Ölen ins Wasser bewirkt einen
angenehmen Duft und eine
Verbesserung des Raumklimas
- für die Sauna,
für Massagen, für Bäder, für die
Hautpflege für den Spa Bereich - das
ätherische Zirbenöl nicht unverdünnt anwenden - mischen mit Basis-Öl - Olivenöl, Jojobaöl, Sahne, Wasser
Viele Informationen über die Eigenschaften und der
traditionellen Anwendung des Zirbenöl / Zirbelkiefer-Öl finden Sie im Internet oder in der Fachliteratur.
Bei Massagen u. Bäder das ätherische Zirbenöl nicht unverdünnt anwenden!